Hilfe für Tumorpatienten und Angehörige
Umfassende Unterstützung in allen Phasen der Krebserkrankung.
Mit der Diagnose einer Krebserkrankung treten oft Ängste und Unsicherheiten auf – das ist ganz normal.
Neben der medizinischen Versorgung entstehen viele Fragen:
Wie wirkt sich der Tumor auf mein Leben aus?
Wie kann ich mit der Krankheit leben und was kann ich selbst tun?
Welche Hilfe kann ich nutzen und wo bekomme ich sie?
Wo kann ich mich trauen, jede Frage zu stellen?
Wir sind für Sie da
Wir helfen, beraten, begleiten und informieren Sie zu folgenden Themen:
Vorsorgeberatung
Information zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, sowie Hilfe bei wichtigen Fragen wie z. B. "Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft?"
Psychosoziale Entlastung
Hilfe bei Anträgen zu Schwerbehinderung, Pflegeversicherung und Rehabilitation und Beratung zu sozialen und finanziellen Fördermöglichkeiten, z. B. Deutsche Krebshilfe und Selbsthilfegruppen
Antrags- und Unterstützungsberatung
Gesprächsangebote zur psychosozialen Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Allgemeine Gesundheitsförderung
Tipps zu Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden
Fachberatung zu zusätzlichen Maßnahmen und Hilfe beim Verständnis von medizinischen Fachbegriffen
Unterstützende Maßnahmen
Die Beratung ist für Tumorpatienten kostenlos.
Wir bieten Hilfe, Beratung und Information – weil niemand den Weg allein gehen muss.